Alle Episoden

​Datenschutz in der Schule: Zwischen Rechtsänderungen und Alltagspraxis – Einblicke in die Referendar*innenausbildung

​Datenschutz in der Schule: Zwischen Rechtsänderungen und Alltagspraxis – Einblicke in die Referendar*innenausbildung

47m 29s

​In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in die
Welt der Lehrerinnenbildung und den Umgang mit digitalen Medien und Datenschutz
im Schulalltag ein. Unsere Diskussion beleuchtet, wie wichtig es ist,
Lehrkräfte und Referendarinnen nicht nur in der Theorie, sondern auch in
der Praxis auf die Herausforderungen des digitalen Wandels vorzubereiten. Wir
diskutieren die Notwendigkeit einer besseren Informationspolitik zu rechtlichen
Änderungen und wie eine alltagsnahe Aufbereitung dieser Informationen aussehen
könnte.

Customer-Journey

Customer-Journey

35m 4s

Die Berührungspunkte von Kund:innen und Verkäufer:innen werden im Marketing in der Customer-Journey visualisiert. Um die schulische Kommunikation an den Bedürfnissen der Eltern und Schüler:innen auszurichten, muss beachtet werden an welchem Punkt in der Custumer-Journey die Klient:innen stehen und welche Informationen zu diesem Zeitpunkt benötigt werden.

Die Form und der Inhalt der Kommunikation hängen von der Beziehung des Kunden zur Institution ab am jeweiligen Punkt in der Customer Journey ab. Im Unterschied zu Firmen ist die Phase „Retention“ besonders lang und eine Herausforderung über diesen Zeitraum der Schulzeit die Spannung aufrechtzuerhalten. Die Touchpoints können analog oder digital sein.

Awareness – Bewusstsein...

Zielgruppenanalyse

Zielgruppenanalyse

32m 13s

Marketingtreibende entwickeln auf diese Weise eine klare Vorstellung der Adressaten und können so den passenden Inhalt bereitstellen.

Um welche Kommunikationswege geht es?

Analoge und digitale Kommunikationswege: Elternbriefe, Lokalpresse
Digitale Kommunikationswege: Emails, Homepage und Social-Media-Kommunikation
Bei der Online-Kommunikation fehlt die visuelle Brücke zu den Klient:innen.

Welche Personen sind beteiligt?

Schulleitungen, Lehrer:innen, Schulsozialarbeit, Pädagog:innen im Ganztagesbereich
Eltern, Schüler:innen

Vorgehen

Zielgruppen identifizieren
Daten zusammentragen
Daten zu einer (oder mehrerer) Persona bauen
Persona diskutieren und verbessern
Überblicksartige Ableitungen für die Elternkommunikation der Schule

Was zeigen mir diese Beispielpersonas für meine Kommunikation als Lehrperson oder Schulleiter:in für das Schreiben von Elternbriefen oder die Kommunikation über...

Intro: Ziele, Motivation

Intro: Ziele, Motivation

15m 24s

„Kommunikation macht Schule“ richtet sich an Schulleitende und Schulgestaltende, die ihre Schule sichtbar machen wollen. Inhalte und Ideen aus dem eCommerce werden auf schulische Kommunikation übertragen. Gute Kommunikation macht sichtbar, was die Schule alles leistet. Dabei geht es um unterschiedliche analoge und digitale Kommunikationswege von der Homepage, über die Lokalpresse, Elternbriefe bis hin zur Kommunikation über Social Media.